| 1. | MILLOWITSCH, Lucy,
Schauspielerin, * 08.11.1905 Chemnitz, + 21.06.1990 Köln, ± 27.06.1990 Köln-Melaten. oo 1960 Venezuela HAUBRICH, Josef, Jurist, Kunstsammler, * 15.06.1889 Köln, + 04.09.1961 Bad Münstereifel. |
| 2. | MILLOWITSCH, Willy, * 08.01.1909 Köln (siehe 1). |
| 1. | MILLOWITSCH, Peter Wilhelm, * 24.01.1880 Düsseldorf (siehe 2). |
| 2. | MILLOWITSCH, Wilhelm Carl Caspar, Schauspieler, 1917 Spielleitung Posse, 1920 Spielleitung Operette, 1925 Restauration, 1927 ohne Gewerbe, 1937 Gaststätte, 1941 Theaterdirektor, * 14.10.1881 Düsseldorf,
~ 22.10.1881 Düsseldorf, Maxkirche, + 10.08.1952 Bonn. oo (1) 1913 DUGNE/DUGUE, Cordula (Cordy), * 08.04.1890 Köln, + nach 1960 Berlin? oo (2) 01.06.1920 Köln-Weiden PEMPE, Frieda Emma Emilie, * 13.06.1889 Aachen, + 22.07.1946 Köln-Lindenthal, T.v. PEMPE, Georg und MEGOW, Emilie. |
| 3. | MILLOWITSCH, Caspar, Schauspieler, * 24.03.1884 Düsseldorf,
~ 29.03.1884 Düsseldorf, Maxkirche, + 13.11.1926 Ahrweiler, ± Köln-Westfriedhof. |
| 4. | MILLOWITSCH, Margaretha (Else), Schauspielerin, * 31.07.1887 Düsseldorf-Oberkassel, + 03.02.1922 Köln-Lindenthal. oo vor 1920 STASSAR, Wilhelm (Willy), Schauspieler, 1917 Spielleitung Lustspiel, 1924 Schausp. Reichshallen-Operettentheater, + 1938-1941. |
| 5. | MILLOWITSCH, Johanna (Hilde), Schauspielerin, * 08.06.1889 Bonn, + 01.10.1966 Köln-Merheim. oo (1) ca 1915 FISCHER, N:. oo (2) 13.01.1920 Köln FUCHS, Franz Jakob (Hans), Schauspieler, * 11.11.1892 Köln, S.v. FUCHS, Johann Hubert und HEINEN, Maria Anna. |
| 6. | MILLOWITSCH, Wilhelm Josef Michael, Schauspieler, * 16.06.1891 Saarbrücken, + 04.02.1954 Köln-Lindenthal. oo 14.01.1937 Köln FREYTAG, Maria Elisabeth. |
| 1. | PLANCK, Stephan, * 1879 Wien. |
| 2. | PLANCK, Katharina Luise (Käthe), * 19.10.1881 Wien (siehe 3). |
| 1. | MILLOWITSCH, Wilhelm Josef, * 06.12.1854 Köln (siehe 4). |
| 2. | MILLOWITSCH, Franziska, * 24.11.1856 Blatzheim,
~ 25.11.1856 Blatzheim. |
| 1. | vom HAU, Emma, * 02.01.1861 Bonn (siehe 5). |
| 1. | MILLOWITSCH, Werner, 1848/1849/1854/1867 Tanzlehrer, 1875 Schreiner, 1882/1888 Musiker, * 21.07.1820 Köln, + 31.08.1899 Köln. oo (1) 06.12.1854 Köln CASPERS, Caroline, Dienstmagd, * ca 1827 Schnugsheide/Leichlingen, T.v. CASPERS, Peter Wilhelm und JANSEN, Anna Margaretha. oo (2) 09.10.1867 Köln ADOLPH, Anna Maria, * 14.03.1846 Deutz, + 08.12.1888 Köln, T.v. ADOLPH, Johann und EICH, Anna Christina. |
| 2. | MILLOWITSCH, Helena, * 22.04.1822 Köln, + 03.10.1863 Köln. oo 10.05.1845 Köln MICHELS, Peter Wilhelm, Dachdeckergeselle, * ca 1821 Geldern, + 14.10.1855 Köln, S.v. MICHELS, Joseph und BONSELS, Helena. |
| 3. | MILLOWITSCH, Nicolaus, Steinhauer, Dom-Steinmetz, * 17.02.1825 Köln, + 03.05.1864 Köln. oo 03.11.1847 Köln LINNARTZ, Adelheid, * 13.02.1826 Köln, + nach 1864, T.v. LINNARTZ, Peter Joseph und CAPITAIN, Catharina. |
| 4. | MILLOWITSCH, Anna Maria, Näherin, * 27.09.1826 Köln, + 12.09.1861 Köln. oo 01.03.1848 Köln KÜNSTLER, Wilhelm, Steinhauer, * 24.02.1824 Köln, S.v. KÜNSTLER, Heinrich und BREUER, Catharina. |
| 5. | MILLOWITSCH, Johann Caspar, * 29.05.1830 Köln (siehe 8). |
| 1. | COMMER, Wilhelm, Büchsenmacher, * 19.12.1832 Köln. oo 19.10.1875 Merzenich BORN, Sophia, * 09.08.1846 Norchheim? |
| 2. | COMMER, Clara, * 26.02.1835 Köln (siehe 9). |
| 3. | COMMER, Arnold, Handelsmann, * 25.02.1837 Köln. oo 03.12.1856 Köln SCHULDRES, Anna, Näherin, * ca 1835 Kleinkempen, T.v. SCHULDRES, Anton und PAAS, Anna. |
| 4. | COMMER, Florentina, * 13.05.1839 Köln. |
| 5. | COMMER, Margaretha, * 07.07.1841 Köln. oo vor 1872, bis 1853 nicht gefunden KLEINERTZ, Carl, Schaubudenbesitzer, * ca 1840. |
| 6. | COMMER, Johann Joseph, Fassbinder, * 27.12.1843 Köln. oo 11.01.1872 Köln KLAUER, Margaretha, * ca 1850 Schlebusch, T.v. KLAUER, Andreas und ROESING, Caroline. |
| 1. | MILOWITZ, Johanna Eleonora (Helena), Strickerin, Kleinhändlerin, * 29.09.1795 Spandau, + 04.03.1874 Köln. oo 18.08.1824 Köln, die fehlende Geburtsurk. der Braut wird gerichtl. ersetzt, Sterbeurk. des Vaters vorhanden! Ehemann ist MEWEN, Johann Joseph Anton, Maurerhandlanger, Tagelöhner, ~ 30.01.1794 Düsseldorf, St.Lambertus, + 30.09.1864 Köln, S.v. MEWEN, Peter und BRÜCKS, Theresia. Heiratsbelege: 1. Heirats-Ankündigung 1.8.1824 2. Auszug Taufregister St. Lambertus Düsseldorf 30.1.1794 3. Abschrift des Beleges zur Heirat Franz Andreas Maulbert oder Millowitsch und Maria Agnes Junk 22.11.1820 sub Nr.442 (siehe dort) (Pfarrer in Peitz) 4. Notariats-Akt Abschrift: Heute, den 10.July 1824. Auf Anstehen der dahier wohnenden Johanna Eleonora Millowitsch, Strickerin, dahier in Cöln in der Thiboldsgasse wohnhaft, welche sich verehelichen zu wollen gesonnen zu seyn aber nicht im Stande zu seyn erklärte, ihren Geburtsschein beizubringen und uns ersuchte sieben vor uns berufene Zeugen zuvernehmen, um über deren Aussagen einen OffenkundigkeitsAct zu errichten; haben wir Carl Martin Willmes, Friedensrichter des königlichen Friedensgerichtes Nummer 1 in Zustand des Gerichtsschreibers die vor uns erschienen hiernach genennten Zeugen, nachdem dieselben die Wahrheit zu sagen versprochen hatten, vernommen. Dieselben erklärten wie folgt: 1. Maria Catharina Maulberg, Wittwe von Nicolaus Millowitsch, verabschiedeter Musquetier des Prinzen Heinrich'schen Infanterie-Regiments aus erster Ehe und Wittwe von J.Adam Beckers, Tagelöhner, in zweiter Ehe, Wäscherin, alt 61 Jahre, dahier in Cöln wohnhaft, erklärte die Requirentin, ihre in erster Ehe mit dem genannten verstorbenen Musquetier Nicolaus Millowitsch erzeugte Tochter sey von ihr, im Jahr 1795 am 29.September in Spandau gebohren worden. Die Ursache, warum die besagte ihre Tochter Johanna Eleonora Millowitsch ihren Geburtsschein nicht beibringen könne, sey daß ihre Geburt nicht in dem Garnison-Kirchenbuche, mit den richtigen Namen ihrer Aeltern eingetragen worden sey und hat nach geschehener Vorlesung nicht unterzeichnen zu können erklärt. 2. Maria Eva Tullesier, Wittwe von Daniel Heber (Weber?), Polizei-Sergeant, alt 80 Jahre, dahier in Cöln wohnhaft, erklärte, die Requirentin Johanna Eleonora Millowitsch, Tochter des verlebten Musquetiers Nicolaus Millowitsch und der dahier wohnenden Maria Catharina Maulberg, Wäscherin, von Jugend an wohl zu kennen, und hat zu wissen, daß dieselbe könne dermalen ungefähr 29 Jahre alt sey als dieselbe mit ihrer Mutter hier her nach Cöln gekommen, sey dieselbe noch ein ganz kleines Kind gewesen, und hat nach geschehener Vorlesung nicht unterzeichnen zu können erklärt. 3. Peter Kirch, Taglöhner, 55 Jahre alt, dahier wohnhaft, erklärte genau wie der vorige Zeuge mit dem Zusatze: daß der Vater der Requirentin zur Zeit, als sie mit ihrer Mutter nach Cöln gekommen, schon verstorben gewesen sey, und hat nach geschehener Vorlesung unterzeichnet. Peter Kirch 4. Catharina Ortmanns, Wittwe von Peter Breuer, Tagelöhnerin, alt 75 Jahre. 5. Sophia Bremers, Ehefrau von Peter Hartmann, Taglöhner, 60 Jahre alt. 6. Margaretha Gleuels, Wittwe von Wilhelm Leclair, Wirkerin, 57 Jahre alt und 7. Gertrudis Engelsdorf, Wittib von Paulus Theisen, Spitzenmacherin, alt 49 Jahre, alle in Cöln wohnhaft. Dieselben erklärten einstimmig die Johanna Eleonora Millowitsch als Nachbaren wohl zu kennen, dieselbe sey als ein kleines Kind mit ihrer Mutter Maria Catharina Maulberg, Wittib von Nicolaus Millowitsch und zuletzt verehelicht mit dem nunmehr verstorbenen Taglöhner Johann Adam Beckers, hierher nach Cöln gekommen, und könne nunmehr ungefähr neun und zwanzig Jahre alt seyn. Nach geschehener Vorlesung erklärten die Zeugen einstimmig nicht unterzeichnen zu können. (usw, der Offenkundigkeits-Act wird erteilt) . |
| 2. | MILLOWITSCH, Franz Andreas, * 26.02.1797 Küstrin (siehe 16). |
| 3. | MILOWITZ, Catharina, * ca 1799 Küstrin, + 14.04.1801 Peitz. |
| 4. | MILOWITZ, Maria Catharina Dorothea, * 12.07.1801 Peitz/Lausitz. |
| 1. | JUNCK, Anna Gertrud,
~ 14.11.1775 Köln, St.Aposteln, ± 18.03.1776 Köln, St.Aposteln. |
| 2. | JUNCK, Anna Maria,
~ 06.12.1776 Köln, St.Aposteln. |
| 3. | JUNCK, Franz Joseph, Tagelöhner,
~ 10.04.1778 Köln, St.Aposteln. |
| 4. | JUNCK, Anna Gertrud,
~ 15.02.1780 Köln, St.Aposteln, ± 10.06.1780 Köln, St.Aposteln. |
| 5. | JUNCK, Engelbert,
~ 27.04.1781 Köln, St.Aposteln, ± 31.07.1784 Köln, St.Aposteln. |
| 6. | JUNG, Maria Agnes,
~ 22.04.1785 Köln, St.Aposteln (siehe 17). |
| 7. | JUNCK, Reinhold,
~ 07.03.1787 Köln, St.Peter. |
| 8. | JUNCK, Wilhelm Johann,
~ 20.05.1788 Köln, St.Peter. |
| 9. | JUNCK, Anna Maria,
~ 20.05.1788 Köln, St.Peter. |
| 10. | JUNCK, Margaretha,
~ 11.11.1790 Köln, St.Peter. |
| 11. | JUNCK, Engelbert,
~ 11.11.1790 Köln, St.Peter. |
| 12. | JUNCK, Jacob,
~ 15.11.1793 Köln, St.Peter. |
| 1. | COMMER, Wilhelm Joseph, * 28.10.1792 Köln, St.Kolumba (siehe 18). |
| 1. | ZIMMERMANN, Margaretha, * ca 1785, + 18.02.1797 Köln, St.Aposteln. |
| 2. | ZIMMERMANN, Gertrud,
~ 04.10.1790 Köln, St.Aposteln. |
| 3. | ZIMMERMANN, Jacob,
~ 14.03.1796 Köln. |
| 4. | ZIMMERMANN, Clara, * ca 1802 Köln (siehe 19). |
| 1. | MOHLBERG, Anna Franzisca,
~ 23.07.1752 Unkel, ± 12.12.1759 Unkel. |
| 2. | MOHLBERG, Anna Gertrud,
~ 28.10.1754 Unkel, + 27.04.1797 Vlatten, ± 29.04.1797 Vlatten. oo ca 1779 Unkel? Ehemann ist BRABENDER, Johann Anton, 1807 Ackersmann, 1813 particulier, Bergarbeiter, ~ 23.04.1750 Rheinbreitbach, + 28.03.1813 Köln, S.v. BRABENDER, Anton und STRAUS, Anna Gertrud. |
| 3. | MOHLBERG, Maria Clara,
~ 27.11.1757 Unkel, + 22.06.1846 Köln. oo 14.02.1790 Köln, St.Jakob LANGEN, Heinrich Joseph, Schuster, * ca 1750. |
| 4. | MOHLBERG, Maria Catharina,
~ 17.08.1760 Unkel, ± 07.04.1762 Unkel. |
| 5. | MOLBERG, Johann, Schreiner,
~ 07.04.1763 Unkel, + 15.07.1825 Combahn. oo 22.11.1786 Vilich ROSENBAUM, Anna Catharina, ~ 17.12.1765 Bonn, St.Remigius, + 16.07.1842 Combahn, T.v. ROSENBAUM, Anton und GÖDDERTZ, Sophia. |
| 6. | MOHLBERG, Peter, 1808-1836 Schreiner, 1843 Schreinermeister, 1846-49 ohne,
~ 02.03.1766 Unkel, + 16.06.1849 Köln. oo 07.08.1805 Köln. Unterschrift: Molberg MESTRUM, Anna Maria, ~ 05.01.1780 Köln, St.Martin, + nach 1857, T.v. MESTRUM, Johann Adam und STURM, Agnes. Heiratsbelege: 1. Taufauszug Unkel Pastor Heinrich Gressenich 10.3.1785. 2. Taufauszug St.Martin Köln. (keine weiteren Belege!). |
| 7. | MOHLBERG, Maria Catharina,
~ 14.03.1769 Unkel (siehe 33). |
| 1. | JUNCK, Johann, * ca 1745 (siehe 34). |
| 2. | JUNCK, Johann Wilhelm,
~ 05.04.1751 Köln, St.Mauritius. |
| 3. | JUNCK, Johann Michael, Priester, Pater im Karthäuserkloster
Roermond, ~ 07.1753 Köln, St.Mauritius, + 03.02.1837 Köln. |
| 4. | JUNCK, Maria Odilia,
~ 14.01.1756 Köln, St.Mauritius. |
| 5. | JUNCK, Anna Gertrud,
~ 29.09.1760 Köln, St.Mauritius. |
| 1. | MÜLLER, Anna Margaretha, * ca 1765 Walberberg (siehe 39). |
| 2. | MÜLLER, Franz, * ca 1770. oo 16.10.1810 Sechtem OHLIGSCHLÄGER, Sibilla, * ca 1784 Walberberg. |
| 1. | MOHLBERG, Christian,
~ 07.11.1720 Unkel, + vor 1733 Unkel. |
| 2. | MOHLBERG, Anton,
~ 22.03.1722 Unkel, + vor 1733 Unkel. |
| 3. | MOHLBERG, Andreas,
~ 19.10.1723 Unkel (siehe 66). |
| 4. | MOHLBERG, Maria Catharina,
~ 23.12.1725 Unkel, + vor 1733 Unkel. |
| 5. | MOHLBERG, Johann,
~ 20.08.1727 Unkel, + vor 1733 Unkel. |
| 6. | MOHLBERG, Wilhelm,
~ 13.01.1730 Unkel, + vor 1733 Unkel. |
| 7. | MOHLBERG, Franz,
~ 07.10.1731 Unkel, + vor 1733 Unkel. |
| 8. | MOHLBERG, Maria Theresia,
~ 07.10.1731 Unkel, + vor 1733 Unkel. |
| 1. | CLAUSEN, Johann,
~ 20.11.1724 Erpel. |
| 2. | CLAUSEN, Johanna Maria,
~ 18.02.1728 Erpel (siehe 67). |
| 3. | CLAUSEN, Michael,
~ 23.03.1731 Erpel. |
| 4. | CLAUSEN, Anna Catharina,
~ 10.04.1735 Erpel. |
| 5. | CLAUSEN, Heinrich,
~ 24.08.1738 Erpel. |
| 6. | CLAUSEN, Maria Catharina,
~ 24.06.1743 Erpel, + 24.05.1806 Erpel, ± 25.05.1806 Erpel. oo (1) 20.02.1764 Erpel SCHÜTTER, Johann, ~ 28.10.1742 Erpel, + 06.01.1795 Erpel, ± 07.01.1795 Erpel. oo (2) 28.04.1795 Erpel DEVENICH, Laurentius, * ca 1750 Ahrweiler, S.v. DEVENICH, Eberhard und KRIECHEL, Anna. |
| 1. | JUNCK, Franz, * ca 1715 (siehe 68). |
| 1. | MOLBERG, Caspar,
~ 22.07.1680 Rheinbreitbach. |
| 2. | MOLBERG, Margaretha,
~ 17.02.1682 Rheinbreitbach. |
| 3. | MOLBERG, Maria,
~ 19.03.1684 Rheinbreitbach. |
| 4. | MOHLBERG, Johann,
~ 10.11.1686 Rheinbreitbach (siehe 132). |
| 1. | SCHLÖSSER, Christian,
~ 14.05.1688 Linz. |
| 2. | SCHLÖSSER, Catharina,
~ 13.09.1689 Linz. |
| 3. | SCHLÖSSER, Wilhelm,
~ 22.10.1691 Linz. |
| 4. | SCHLÖSSER, Anna Veronica,
~ 23.12.1694 Linz (siehe 133). |
| 5. | SCHLÖSSER, Hermann,
~ 05.10.1698 Linz. |
| 6. | SCHLÖSSER, Theodor Adolph,
~ 15.11.1701 Linz. |
| 7. | SCHLÖSSER, Heinrich,
~ 28.10.1706 Linz. |
| 1. | CLAUSEN, Joseph,
~ 19.02.1696 Erpel (siehe 134). |
| 2. | CLAUSEN, Nicolaus,
~ 06.01.1698 Erpel. oo 08.02.1728 Remagen HATTINGEN, Anna Elisabeth Margaretha, ~ 17.12.1702 Remagen, T.v. HATTINGEN, Johann Eberhard und JUNCKERS, Anna Maria Margaretha. |
| 3. | CLAUSEN, Maria,
~ 21.09.1700 Erpel, ± 20.09.1768 Erpel. oo (1) 18.09.1729 Erpel WESTER, Severin, + vor 1758. oo (2) 05.02.1758 Erpel SCHOPP, Anselm Casimir, * ca 1695, ± 04.05.1768 Erpel. |
| 4. | CLAUSEN, Anna,
~ 15.10.1703 Erpel. |
| 5. | CLAUSEN, Heinrich,
~ 29.03.1705 Erpel, ± 15.05.1759 Erpel. oo (1) 16.11.1745 Erpel KORFF, Maria Gertrud, + 17.08.1746 Erpel, ± 18.08.1746 Erpel. oo (2) 12.02.1747 Erpel SCHUSTER, Maria Catharina, ~ 09.03.1721 Erpel, + 10.04.1796 Erpel, ± 12.04.1796 Erpel, T.v. SCHUSTER, Philipp und KALCKAR, Maria. |
| 6. | CLAUSEN, Gertrud,
~ 17.07.1708 Erpel, ± 18.08.1767 Erpel. oo 14.02.1747 Erpel BUSCH, Paul, ~ 21.07.1719 Erpel, ± 26.12.1775 Erpel. |
| 7. | CLAUSEN, Catharina,
~ 27.09.1711 Erpel. |
| 1. | KURTH, Maria Margaretha,
~ 11.06.1699 Erpel (siehe 135). |
| 1. | MOHLBERG, Simon, * ca 1645 Waldbreitbach, + 18.01.1694 Hönningen. oo 18.11.1688 Bad Hönningen N:, Elisabeth, * ca 1645, + 26.03.1701 Hönningen. |
| 2. | MOLBERG, Peter, * ca 1650 Rheinbreitbach? (siehe 264). |
| 3. | MOHLBERG, N:, * ca 1660. X. |
| 1. | SCHLÖSSER, Anton,
~ 10.1657 Linz (siehe 266). |
| 2. | SCHLÖSSER, Matthias,
~ 03.12.1662 Linz. |
| 1. | FREICHEN, Anna Kunigunde,
~ 27.11.1661 Linz (siehe 267). |
| 6. | HANSEN, Anna Catharina,
~ 04.12.1668 Erpel (siehe 269). |
| 7. | HANSEN, Anna,
~ 16.09.1670 Erpel. |
| 8. | HANSEN, Joseph,
~ 21.02.1672 Erpel. oo ca 1700 aus der HÖLLEN, Catharina, ± 19.11.1759 Erpel. |